Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 07.08.2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von diesem Angebot ausgeschlossen.

1. Geltungsbereich & Anbieterin
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der freiberuflichen Werbetexterin Elena Bitter, Obersteinbacher Straße 6, 96181 Rauhenebrach, info@unfiltered-copywriting.de (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kunden in Bezug auf Beratungs-, Coaching- und Betreuungsleistungen im Bereich Copywriting, Marketing und Werbeanzeigen.

2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet eine Kombination aus individueller Beratungsleistung („Done-With-You“-Begleitung) und digitalen Inhalten (z. B. Onlinekurs über Notion). Der Kunde erhält Zugang zu Schulungsmaterialien und wird durch die Anbieterin strategisch begleitet. Die inhaltliche und technische Umsetzung der Inhalte liegt in der Verantwortung des Kunden.

3. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt durch eine individuelle Vereinbarung im Rahmen eines persönlichen Gesprächs (z. B. via Zoom) sowie der anschließenden schriftlichen Bestätigung (Textform, z. B. per E-Mail) zustande.

4. Leistungen der Anbieterin
Die Anbieterin unterstützt den Kunden bei der Entwicklung von Werbetexten, der Konzeption von Funnel- und Kampagnenstrukturen sowie bei der strategischen Auswertung laufender Werbemaßnahmen. Die Umsetzung und Ausspielung von Werbeanzeigen erfolgt durch den Kunden. Ein konkreter Erfolg (z. B. bestimmte Umsätze oder Leads) wird nicht geschuldet.

5. Vergütung & Provision
Der Kunde zahlt eine vertraglich vereinbarte monatliche Grundvergütung (alle 30 Tage) ab Beginn der Zusammenarbeit. Darüber hinaus wird eine monatliche, umsatzabhängige Provision fällig, deren Höhe und Berechnungsgrundlage individuell im Vertrag geregelt wird. Die Provision wird gemeinsam mit der monatlichen Rechnung über die Grundvergütung (alle 30 Tage) abgerechnet und ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.

6. Easy-Exit-Garantie (Zufriedenheitsgarantie)
Der Kunde hat im Rahmen einer einmaligen Zufriedenheitsgarantie („Easy-Exit-Garantie“) das Recht, die Zusammenarbeit innerhalb der ersten 30 Tage nach Vertragsbeginn ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden.
In diesem Fall endet die Zusammenarbeit mit Zugang der schriftlichen Kündigung (z. B. per E-Mail), der Zugriff auf Kursinhalte wird entzogen, und es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen.
Nach Ablauf der 30 Tage gelten die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen.

7. Vertragsdauer & Kündigung
Die initiale Laufzeit beträgt drei Monate. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht mit einer Frist von 7 Kalendertagen vor dem jeweiligen Verlängerungsdatum gekündigt wird.
Das bedeutet: Die Kündigung muss spätestens 7 Tage vor Ablauf des aktuellen Leistungszeitraums in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen, um eine weitere Verlängerung zu verhindern.

8. Nutzungsrechte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an allen bereitgestellten Inhalten. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin unzulässig.

9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen, Strategien und Daten des jeweils anderen auch über das Vertragsende hinaus Stillschweigen zu bewahren.

10. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß der DSGVO. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung über Systeme wie NoCRM, Gmail, Zoom, WhatsApp, Meta und Google Drive verarbeitet werden dürfen.

11. Haftung
Die Anbieterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, soweit gesetzlich zulässig.